- inevitable
- adjectiveunvermeidlich; unabwendbar [Ereignis, Krieg, Schicksal]; zwangsläufig [Ergebnis, Folge]* * *[in'evitəbl]adjective(that cannot be avoided; certain to happen, be done, said, used etc: The Prime Minister said that war was inevitable.) unvermeidlich- academic.ru/37874/inevitability">inevitability- inevitably* * *in·evi·table[ɪˈnevɪtəbl̩, AM ˌɪnˈevɪt̬ə-]I. adj inv1. (certain to happen) unvermeidlichit seems almost \inevitable that they'll discover the error es kann gar nicht ausbleiben, dass ihnen der Fehler auffallen wirdan \inevitable conclusion/result eine zwangsläufige Schlussfolgerung/ein zwangsläufiges Ergebnisan \inevitable consequence/defeat/situation eine unabwendbare Folge/Niederlage/Lage2. (pej: boringly predictable) unvermeidlich pejII. n no pl▪ the \inevitable das Unvermeidbare [o Unabänderliche] a. ironof course, the \inevitable happened! wie konnte es anders sein, das Unvermeidbare geschah auch wirklich!to accept the \inevitable sich akk in das Unabänderliche [o sein Schicksal] fügen* * *[In'evɪtəbl]1. adjunvermeidlich, unvermeidbar; result also zwangsläufig
victory/defeat seemed inevitable — der Sieg/die Niederlage schien unabwendbar
a tourist with his inevitable camera — ein Tourist mit dem unvermeidlichen Fotoapparat
2. nthe inevitable — das Unvermeidliche
* * *inevitableA adj (adv inevitably)1. unvermeidlich:a) unentrinnbar (Schicksal etc):inevitable accident JUR unvermeidliches Ereignisb) unumgänglich, zwangsläufig:it was inevitable for their marriage to break up ihre Ehe zerbrach zwangsläufigc) umg obligat:she was wearing her inevitable large hat2. naturgemäß gehörend (to zu)B s the inevitable das Unvermeidliche: → bow1 C 2, resign A 7* * *adjectiveunvermeidlich; unabwendbar [Ereignis, Krieg, Schicksal]; zwangsläufig [Ergebnis, Folge]bow to the inevitable — sich in das Unvermeidliche fügen
* * *adj.unabwendbar adj.unausweichlich adj.unumgänglich adj.unvermeidlich adj.zwangsläufig adj.
English-german dictionary. 2013.